Dieses Jahr hat es hier in Nordsachsen auch enorm viel geregnet. Dennoch haben nicht alle meiner Rosen zwangsläufig Pilzbefall auf den Blättern. Das ist abhängig von der Rosenklasse und -sorte. Dennoch spritzen tue ich mit Fungiziden nie, wäre auch bei über 160 Rosen schlichtweg zu teuer, da man das aller 14 Tage vom Austrieb bis in den Spätsommer wiederholen muss.
Magermilchspritzungen helfen auch nur vorbeugend, nicht aber wenn schon ein Befall eingetreten ist.
Alternativ ein Tipp für die Damen im Forum, Strümpfe oder Strumpfhosen ausziehen,
diese mit Urgesteinsmehl füllen und dieses am Abend oder einem bedeckten Tag am Abend auf die befallenen Blätter verstäuben. Wer einen Pulverzerstäuber besitzt, darf seine Beinkleider anbehalten.
Urgesteinsmehl hilft auch noch dann, wenn schon ein Befall eingetreten ist, es tötet die Pilzsporen auf den Blättern ab. Ich habe das schon mehrfach erfolgreich an Rosen und Tomaten ausprobiert.