Wahrscheinlich, aus einem Trieb schieben sich die Blütenblätter aber von Staubfäden und Stempel ist da nichts zu sehen.
Bei mir gibt sich Uncle Sam wieder die Ehre


Wahrscheinlich, aus einem Trieb schieben sich die Blütenblätter aber von Staubfäden und Stempel ist da nichts zu sehen.
Bei mir gibt sich Uncle Sam wieder die Ehre



| Beiträge: | 2.276 |
| Registriert am: | 09.01.2011 |
Sehr schöne Farben.
Ich warte auch seit Tagen, das 2 Knospen aufgehen
Bei dem Wetter trauen die sich einfach nicht.

| Beiträge: | 1.641 |
| Registriert am: | 16.01.2011 |
Eeeeeeeeendlich ist mal wieder eine Blüte aufgegangen.
Klein und zart, aber dennoch hübsch, find ich, Disocactus biformis. [attachment=0]006.JPG[/attachment]

| Beiträge: | 1.641 |
| Registriert am: | 16.01.2011 |
War mal heute im Garten und habe da noch was gefunden 





| Beiträge: | 2.276 |
| Registriert am: | 09.01.2011 |
Eine Schlumbiblüte, zu dieser Jahreszeit????????
Bei mir blüht im Moment auch nur die Dt. Kaiserin.

| Beiträge: | 1.641 |
| Registriert am: | 16.01.2011 |
ja, die anderen beiden Blüten haben wir nicht mit bekommen, sie waren schon verwelkt

| Beiträge: | 2.276 |
| Registriert am: | 09.01.2011 |
Eure Blüten sind ja alle herrlich
Den Epi hinter Gittern find ich super

| Beiträge: | 110 |
| Registriert am: | 06.09.2011 |
Ein Unbekannter hat sich geöffnet, die Farbe ist wirklich so dunkel



| Beiträge: | 2.276 |
| Registriert am: | 09.01.2011 |
Wow
Sehr sehr schönes dunkelrot.
Vielleicht gehen bei mir demnächst auch Knospen auf

| Beiträge: | 1.641 |
| Registriert am: | 16.01.2011 |
Das gefällt mir dieses dunkle rot

| Beiträge: | 110 |
| Registriert am: | 06.09.2011 |
Habe einen Verdacht, welche es sein könnte aber es gibt so viele Epis, da ist das nachbestimmen unmöglich und irgendwie gehört es sich nicht eine Pflanze unter einem angeblichen Namen zu benennen und dann zu verbreiten.

| Beiträge: | 2.276 |
| Registriert am: | 09.01.2011 |
Da hast du vollkommen Recht.

| Beiträge: | 1.641 |
| Registriert am: | 16.01.2011 |
Eben entdeckt Astronaut, Durchmesser der Blüte 23cm


| Beiträge: | 2.276 |
| Registriert am: | 09.01.2011 |
Och menno, meine Epis sind sowas von blühfaul in diesem Jahr.
Der Astronaut gefällt mir auch, toll Blüte

| Beiträge: | 1.641 |
| Registriert am: | 16.01.2011 |
Arndt, Deine Epis stehen doch draussen.
Daß die dann noch so schön blühen.
Wunderschöne Farbe

| Beiträge: | 110 |
| Registriert am: | 06.09.2011 |
| Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |