Hier zeig ich mal meine bescheidene Kakteensammlung, ohne Blüten bisher.
Den Aufsitzer hab ich auch aus dem Müll gerettet. Was tut man nicht für die armen Lebewesen.
Hier zeig ich mal meine bescheidene Kakteensammlung, ohne Blüten bisher.
Den Aufsitzer hab ich auch aus dem Müll gerettet. Was tut man nicht für die armen Lebewesen.
Die sehen ja super aus
Auf dem ersten Foto hinten links könnte ein Astrophytum sein
Ich knipse meine bescheidene Sammlung mal nach der Winterpause
Beiträge: | 286 |
Registriert am: | 30.12.2010 |
Zitat von epizentrum
ooooooooohhh kaktusse , freutz
falsch ??? hmmm , seuftzt , wie nun , krokus - krokusse , kaktus kaktusse , oder kaktus kakteen ???? krokus - krokeen ?????
Oder wie bei Atlas: Kaktus - Kaktanten
Beiträge: | 286 |
Registriert am: | 30.12.2010 |
Schöne Kakteen.
Der auf dem untersten Bild ist gefällt mir sehr gut, von der Form her.
Hab ja schon in dem anderen Thread geschieben, dass ich früher nur Kakteen hatte, alles was so wuchs, in Ausstellungen kleine Pflanzen erworben oder bei Auslosungen gewonnen. Leider immernoch in s/w fotografiert. Dann sind wir in eine neue Wohnung gezogen und mein Männe hat mir ein richtiges Kakteenfenster gebaut mit mehreren Stufen. Da hatten sie es gut. Da haben wir viele Dias gemacht.
Auch eine "Prinzessin der Nacht" hatten wir, ach Nostalgie, wie bist du schön. Seufz.
Als wir dann wieder umzogen (nach der Wende) war es langsam mit der Pracht vorbei, es wurden von Jahr zu Jahr weniger Kakteen
und immer mehr andere Pflanzen, wir hatten die Terrasse und die kleinen Töpfe verschwanden unter den Großen.
Nun seht ihr meinen kläglichen Rest, aber wenn ich hier so lese, könnte ich wieder Lust bekommen, welche anzuschaffen.
Aber eine Sukkulente will ich euch nicht vorenthalten, sie steht im Überwinterungswintergarten: die Stapelia und sie blüht und stinkt unermüdlich.
Die auf dem ersten Foto ist schon ein Ableger, den ich verschenkt habe.
EDIT: die auf dem letzten Foto ist der Ableger. Ich komm immer durcheinander mit der Reihenfolge beim Reinstellen der Fotos.
Zitat von Landwirtin
aber wenn ich hier so lese, könnte ich wieder Lust bekommen, welche anzuschaffen.
Mach nur Hab ich auch gemacht.
Ich hab Ende 2007 zugeschlagen, bei Kakteen Haage bestellt:
Das waren meist Sortimente, ich will ja wissen, wer sich bei mir wohl fühlt, also Auslese
Im Frühjahr 2009 bin ich dann umgezogen und schaue jetzt, wer an den Südfenstern und im Sommer auf dem Balkon klar kommt.
Beiträge: | 286 |
Registriert am: | 30.12.2010 |
Na, Hans, das ist ja ne stolze Sammlung. Wenn ich die meinem Hans zeige, rennt er gleich und fängt wieder an.
So jetzt habe ich mal auf die HP von Haage geschaut und mir den Katalog runtergeladen. Da hab ich nun was zu lesen.
Karin
Wenn ich Kataloge anschauen bekommt mein Partner immer so einen komischen Gesichtausdruck.
Dann ist im bewußt das der Paketmann Überstunden einlegen muss.
Hübsche Kakteen haste ja schon, besonders der auf dem letzen Bild ist ein schönes Exemplar.
Hans
Deine Sammlung ist ja schon beträchlich Groß.
Ich hatte auch schon eine schöne Sammlung.
Leider haben sie den Umzug in die neue Wohnung nicht überlebt.
Drücke Dir die Daumen dass Du mehr Glück hast wie ich.
Zitat von Landwirtin
Wenn ich die meinem Hans zeige, rennt er gleich und fängt wieder an.
Schön, sei ihm nicht böse
Sei froh, daß Du einen Hans hast
Beiträge: | 286 |
Registriert am: | 30.12.2010 |
Zitat von Floriel
Hans
Deine Sammlung ist ja schon beträchlich Groß.
Ich hatte auch schon eine schöne Sammlung.
Leider haben sie den Umzug in die neue Wohnung nicht überlebt.
Drücke Dir die Daumen dass Du mehr Glück hast wie ich.
Ich hatte auch schon andere Sammlungen, aber ein Umzug bringt immer andere Platz- und Lichtverhältnisse.
Außerdem ändern sich zwischenzeitlich auch mal die Interessen.
Ich hatte auch schon mal 3 oder 5 Orchideen, aber jetzt keinen Platz dafür
Beiträge: | 286 |
Registriert am: | 30.12.2010 |
Hallo Landwirtin Karin,
ich habe auch solch eine Stapelia. Deine Blüte sieht toll aus. Meine Pflanze ist erst halb so groß ( 16 Blätter ), aber mit Blüten kann ich doch sicher in diesem Jahr rechnen. Ich habe sie vor kurzem aus einem Gartencenter gerettet. Da stand sie einsam und alleine rum. Ich fragte gespannt nach dem Preis. Als die Verkäuferin 2 Euro sagt, schwupps war sie meine und nix wie raus dort.
Beiträge: | 1.641 |
Registriert am: | 16.01.2011 |
Ich habe auch eine stattliche Stapelia hirsuta! Die stinkt aber nicht. Und ich muß bald einen Ableger abmachen; der hat schon Wurzeln und würde sonst abbrechen.
Beiträge: | 5.542 |
Registriert am: | 09.01.2011 |
Ich habe auch schon viele Ableger abgemacht, die wachsen über den Rand hinaus und bekommen dann (Luft)-Wurzeln.
Ich finde Kakteen - vor allem, wenn sie mal blühen - wunderschön, haben mag ich allerdings keine. Ich hab da ein etwas zwiegespaltenes Verhältnis zu denen wegen den Stacheln , das gibt immer Aua-Finger. Früher hatte ich mal ein paar hiervon http://www.google.de/images?hl=de&q=lebe...CQ&ved=0CEMQsAQ
Beiträge: | 444 |
Registriert am: | 14.12.2010 |
Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |